GEMEINDE NASSEREITH - Sachsengasse 81a -6465 Nassereith

 

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

K U N D M A C H U N G

 

 

 

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith hat in der 6. Gemeinderatssitzungam 06. Juli 2000 nachstehende Beschl�sse gefasst:

Zu Tagesordnungspunkt 1:

 

 

 

 

Entwurf � �rtliches Raumordnungskonzept Nassereith�����������������������

a)       Behandlung der Einspr�che und Antr�ge

b)      Beschlussfassung � Auflage des ge�nderten Entwurfes des �rtlichen Raumordnungskonzeptes (2. Auflagebeschluss)

 

a)

Einspruch/Antrag � Suitner Bernadette (Gp. 397/3)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, den Einspruch bzw. Antrag von Frau Suitner Bernadette, Kapellenweg Nr. 4, 6460 Imst insofern Rechnung zu tragen, als die Grundst�cke Gp. 397/3 und Gp. 397/4 im �RK Nassereith aus der vorgesehenen Freihaltefl�che herausgenommen, die beiden Grundst�cke im �RK NASSEREITH wei� (Priorit�t � Ausweitung Sonderfl�chenwidmung �Freizeitanlage Hallenbad�) dargestellt werden und somit eine sp�tere Umwidmung, auch in Bauland, nicht ausgeschlossen wird. Sollte f�r eine Ausweitung der Sonderfl�chenwidmung kein Bedarf mehr bestehen bzw. eine m�gliche Vergr��erung derFreizeitanlage, auch f�r die Zukunft, ausgeschlossen werden, sollte damit auch eine Umwidmung in Bauland m�glich sein.

 

Einspruch/Antrag � Sprenger Anton (Teilfl�che Gp. 1001)

 

Da dem Antrag bzw. Einspruch bereits im vorliegenden Entwurf d. �RK Nassereith Rechnung getragen wurde (Ausweisung des Bereiches in wei�er Farbe mit entsprechenden baulichem Entwicklungsstempel) war eine neuerliche Beschlussfassung des Gemeinderates nicht mehr erforderlich.

 

Einspruch/Antrag � Zoller Elvira (Gp. 1417/1)

 

Da dem Antrag bzw. Einspruch bereits im vorliegenden Entwurf des �RK Nassereith Rechnung getragen wurde (Ausweisung des entsprechenden Gesamtgebietes in wei�er Farbe mit entsprechendem baulichem Entwicklungsstempel) war eine neuerliche Beschlussfassung des Gemeinderates nicht mehr erforderlich.

 

Einspruch/Antrag � Singer Alois (Gp. 1841)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, den Einspruch bzw. Antrag des Herrn Singer Alois hinsichtlich der Gp. 1841 (KG.NASSEREITH) vollinhaltlich abzulehnen und die beantragte �nderung im �RK Nassereith nicht vorzunehmen. Der Gemeinderat vertritt hiezu die Ansicht, dass die vom Antragsteller gew�nschte Verbauung im Bereich des Gurgltales den Zielen der �rtlichen Raumordnung widerspricht und daher die Vorgaben im Entwurf d. �RK Nassereith (Bebauungsm�glichkeit:ausschlie�lich �orts�bliche St�del in Holzbauweise�) bestehen bleiben sollen.

 

Einspruch/Antrag � Weber Margit (Gp. 1412)

 

Da dem Antrag bzw. Einspruch bereits im vorliegenden Entwurf des �RK Nassereith Rechnung getragen wurde (Ausweisung des entsprechenden Gesamtgebietes in wei�er Farbe mit entsprechendem baulichem Entwicklungsstempel) war eine neuerliche Beschlussfassung des Gemeinderates nicht mehr erforderlich.

 

Einspruch/Antrag � Kranewitter Josef (Gp. 418 und Gp. 562)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig,die im vorliegenden Entwurf des �RK NASSEREITH vorgesehene Widmungskorrektur (R�ckwidmung d. �2. Bautiefe�) im Bereich der Gp. 562 u.a. von derzeit Bauland-Wohngebiet in Freiland aufrecht zu erhalten und den vorliegenden Einspruch vollinhaltlich abzuweisen.

 

Weiters beschlie�t der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith mit gleicher Stimmenzahl, den 2. Einspruch hinsichtlich der Teilfl�che der Gp. 418 vollinhaltlich Rechnung zu tragen und die in diesem Bereich vorgesehene Widmungskorrektur zur�ckzunehmen. Der vorliegenden Entwurf des �RK NASSEREITH wird dahingehend abge�ndert, dass die auf einer Teilfl�che d. Gp. 418 derzeit bereits bestehenden Widmung �Bauland-Wohngebiet� auch weiterhin aufrecht erhalten wird.

 

Einspruch/Antrag � Falschlunger Hedwig (Gp. 452/1)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, die im vorliegenden Entwurf des �RK NASSEREITH vorgesehene Widmungskorrektur (R�ckwidmung v. Bauland-Wohngebiet in Freiland) im Bereich der Gp. 452/1 aufrecht zu erhalten und den vorliegenden Einspruch abzuweisen. Unter Ber�cksichtigung der Argumentation der Einspruchwerberin wird jedoch die Widmungskorrektur insofern abge�ndert, als dass nach erfolgter Korrektur noch eine �Restfl�che� vonca. 1000 m�(vis�a vis eh. GH Sonnenhof) als Baulandfl�che erhalten werden soll.

 

Einspruch/Antrag � Sch�nherr Markus (Gp. 1137)

 

Da dem Einspruch bzw. Antrag bereits insofern entsprochen wurde, als im vorliegenden Entwurf des �RK NASSEREITH auch eine Beibehaltung der Sonderfl�chenwidmung �Hofstelle� nicht ausgeschlossen wird, ist eine neuerliche Beschlussfassung des Gemeinderates nicht erforderlich.

Es wird jedoch festgelegt, dass die entsprechende Sonderfl�che auf der Gp. 1137 im neuen Entwurf des �RK Nassereith in grauer Farbe sichtbar gemacht wird und in weiterer Folge auch im neuen Fl�chenwidmungsplan die gegenst�ndliche Fl�che als �Sonderfl�che Hofstelle� erhalten werden soll.

 

Einspruch/Antrag � Kranewitter Katharina:

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, dem Einspruch insofern Rechnung zu tragen, als die im Bereich der Gp. 324 vorgesehene Widmungskorrektur (R�ckwidmung) dahingehend abge�ndert wird, dass lediglich der n�rdlichste Teil dieses Grundst�ckes (ca. 900 m�) r�ckgewidmet wird und somit die restliche Grundst�cksfl�che im Bauland-landw. Mischgebiet bleibt.

 

Einspruch/Antrag � Kranewitter Peter (Gp. 1000/3)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, dem vorliegenden Einspruch Rechnung zu tragen und im Bereich der Gp. 1000/3 eine Teilfl�che im Ausma� von ca. 600 m� aus der Freihaltefl�che herauszunehmen und diese Teilfl�che in wei�er Farbe mit entsprechendem baulichem Entwicklungsstempel (Z 0 � Widmung im Bedarfsfall) in den ge�nderten Entwurf des �RK NASSEREITH aufzunehmen. Die angebotene R�ckwidmung im Bereich der Gp. 794/1 und 795/1 von derzeit Bauland-landw. Mischgebiet in Freiland wird nicht vorgenommen, da diese beiden Grundst�cke aus raumplanerischer Sicht nicht die Wertigkeit f�r eine Freilandfl�che erf�llen.

 

 

Einspruch/Antrag � Schleich Walter (Gp. 1560/2)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, dem Einspruch bzw. Antrag folgend, eine Widmungskorrektur im Bereich der Gp. 1560/2 im �RK NASSEREITH vorzusehen und die bestehende Baulandwidmung (Bauland-Wohngebiet) in �stlicher Richtung um ca. 20 Meter zu erg�nzen (Gp. 1560/2 w�rde damit zur G�nze im Bauland-Wohngebiet liegen!).

Weiters wird beschlossen, die hiezu erforderliche Ab�nderung des �RK NASSEREITH vorzunehmen und die Widmungskorrektur entsprechend zu ber�cksichtigen. Ausdr�cklich wird jedoch festgestellt, dass mittels �Vertragsraumordnung� sicherzustellen ist, dass die beantragte Umwidmung nur bei entsprechendem Eigenbedarf erfolgen kann.

 

Einspruch/Antrag � Ruepp Werner (Gp. 1560/1)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, den Einspruch bzw. Antrag folgend, eine Widmungskorrektur im Bereich der Gp. 1560/1 insofern im �RK NASSEREITH vorzusehen,als eine Teilfl�che der Gp. 1560 (ca. 20 m von der n�rdlichen Grundst�cksgrenze in �stlicher Richtung) f�r eine sp�tere Umwidmung von derzeit Freiland in Bauland-Wohngebiet kenntlich gemacht wird. Ausdr�cklich wird jedoch festgestellt, dass mittels �Vertragsraumordnung� sicherzustellen ist, dass die beantragte Umwidmung nur bei entsprechendem Eigenbedarf erfolgen kann.

 

Einspruch/Antrag � Seelos Frieda (Gp. 1142/2)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, dem Antrag bzw. Einspruch Rechnung zu tragen und eine Teilfl�che der Gp. 1142/2 (ca. 600 m�) f�r eine sp�tere Umwidmung von derzeit Freiland in BaulandWohngebiet im vorzusehen. Es wird daher im ge�nderten Entwurf des �RK NASSEREITH die entsprechende Teilfl�che in wei�er Farbe dargestellt und ein entsprechender �Baulicher Entwicklungsstempel� (Widmung bei Bedarf m�glich!) angebracht.

 

Einspruch/Antrag � Schuler Franz u. Nelie (Gp. 1799/4)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, die vorgesehene Widmungskorrektur im Bereich der Gp. 1799/4 u.a. aufrecht zu erhalten und somit dem vorliegenden Einspruch abzuweisen. Es erfolgt jedoch in diesem Gesamtbereich �See-Eck� insofern eine Korrektur der geplanten R�ckwidmungsgrenze, als nur jener Bereich r�ckgewidmet werden soll, der sich zwischen der Mittelachse der bestehenden KV-Leitung und des Bachbettes befindet.

 

Einspruch/Antrag � Toth Anna u.a. (�Flungergr�nde�)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, die im Bereich der Gp. 323/1 u.a. (�Flungermoos�) vorgesehene Widmungskorrektur aufrecht zu erhalten und den Einspruch der Fam. Toth Anna u. Mitbesitzervollinhaltlich abzuweisen.

 

b)

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t mit einstimmig, den ge�nderten Entwurf des �rtlichen Raumordnungskonzeptes gem. � 65 Abs. 4 TROG 1997, LGBl. 10/1997, durch zwei Wochen hindurch in der Zeit vom

 

24. Juli 2000 bis 07. August 2000

 

w�hrend der Amtsstunden im Gemeindeamt Nassereith zur allgemeinen Einsichtnahme aufzulegen (2. Auflagebeschluss!).

 

 

Personen, die in der Gemeinde Nassereith einen Hauptwohnsitz haben und Rechtstr�gern, die in der Gemeinde Nassereith eine Liegenschaft besitzen, steht das Recht zu, bis sp�testens eine Woche nach Ablauf der Auflagefrist eine schriftliche Stellungnahme zum Entwurf abzugeben.

 

 

��