GEMEINDE NASSEREITH - Sachsengasse 81a -6465 Nassereith

 

 

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith hat in der 1. Gemeinderatssitzungam 08. Februar 2000 nachstehende Beschl�sse gefasst:

Zu Tagesordnungspunkt 1:

 

Genehmigung des Sitzungsprotokolles der Gemeinderatssitzungen vom 14. Dezember 1999

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t mit 6 Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen das Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 1999 vollinhaltlich zu genehmigen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 2:

Antrag Dr. Mayer Christian um Errichtung von Urnengr�ber����������

 

Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde kein Beschluss gefasst!

 

Zu Tagesordnungspunkt 3:

Vereinbarung Gemeinde Nassereith/R�m.-kath. Pfarrpfr�nde - Errichtung eines Schafbades auf der Gp. 1766

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, der beiliegenden Vereinbarung (Zl. 020-01-RA/2000)zwischen der Gemeinde Nassereith und den R�m.-kath. Pfarrpfr�nden hinsichtlich der Verpachtung einer Teilfl�che der Gp. 1766 (KG.NASSEREITH) (lt. beil. Lageplan!) f�r die Errichtung eines Schafbades vollinhaltlich die Zustimmung zu erteilen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 4:

Vereinbarung Abwasserverband Gurgltal-Imst-Inntal betreffend dem Vollzug der Indirekteinleiterverordnung������������������

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig,�� der beiliegenden Vereinbarung zum Vollzug der Indirekteinleiterverordnung zwischen dem Abwasserverband Gurgltal-Imst-Inntal und seinen Mitgliedsgemeinden vollinhaltlich die Zustimmung zu erteilen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 5:

Ankauf von 480 Austauschwasserz�hler bei der Fa. Bernhardts S�hne Ges.mbH./Wien��

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, 480 St�ck Austauschwasserz�hler bei der Firma Bernhardt�s S�hne Ges.mbH./Wien zum Preis von ATS 180,00/St�ck zuz�glich MWSt. (Gesamt: ATS 86.400,00) und der erforderlichen Dichtungen f. 5/4 Anschluss (ATS 1,00/Stk.) - lt. Angebot v. 18.01.2000 anzukaufen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 6:

Ansuchen Agerer Dieter um Verkauf einer Teilfl�che der Gp. 469/3

 

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, Herrn Agerer Dieter, Karl-Mayr-Stra�e 118, 6465 Nassereith jene Teilfl�che der Gp. 469/3 (KG.NASSEREITH) zu verkaufen, die es dem Antragsteller erm�glicht, eine ordnungsgem��e Zufahrt zu seinem Grundst�ck Gp. 478 zu errichten (lt. Lageplan!).

Als Kaufpreis wird der Betrag von ATS 300,00/m2 festgelegt. Mit der Ausarbeitung des erforderlichen Kaufvertrages ist Herr Notar Dr. H. Seiser/6460 Imst zu beauftragen und gehen alle Kosten der Vertragserstellung zu Lasten des K�ufers.

 

Zu Tagesordnungspunkt 7:

Ansuchen Tschann Roland um Verkauf einer Teilfl�che der Gp. 469/4����������������������� ��������������

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t mit 1 Ja-Stimme (GR Scheiring) gegen 10 Nein-Stimmen dem Antrag von Herrn Tschann Roland, Fernpa�stra�e Nr. 10b, 6465 Nassereith um Verkauf einer Teilfl�che der Gp. 469/4 (KG.NASSEREITH) die Zustimmung zu erteilen. Auf Grund dieses Abstimmungsergebnisses ist das Ansuchen vom 18.01.2000ab g e l e h n t.

GR Scheiring begr�ndet seine Zustimmung mit der Tatsache, dass angrenzend an die gegenst�ndliche Teilfl�che (n�rdlich und s�dlich) ebenfalls bereits Fl�chen an andere Interessenten verkauft wurden.

 

Auf Antrag des B�rgermeisters wird der Tagesordnungspunkt 7a einstimmig nachtr�glich auf die Tagesordnung genommen.

Zu Tagesordnungspunkt 7a:

Einr�umung einer Dienstbarkeit auf der Gp. 469/4 f�r Herrn Tschann Roland

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, Herrn Tschann Roland, Fernpa�stra�e Nr. 10b, 6465 Nassereith f�r den Fall, dass dieser wie angek�ndigt eine Garage an der westlichen Grundst�cksgrenze seines Grundst�ckes Gp. 445/2 errichtet, die Dienstbarkeit f�r eine gesicherte und ordnungsgem��e Zufahrt inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen Abstellm�glichkeit einzur�umen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 8:

Bestellung eines Gemeindevertreters in den fusionierten Tourismusverband Sonnenplateau Obsteig-Mieming-Wildermieming-Nassereith

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�teinstimmig, Herrn Bgm. Falbesoner Reinholdwhf. in Nassereith, Brunnwald Nr. 404a als Vertreter der Gemeinde Nassereith f�r die Wahl des Aufsichtsrates des neuen Tourismusverbandes Sonnenplateau im Herzen Tirols Obsteig-Mieming-Wildermieming-Nassereith zu bestellen und zuk�nftig die Interessen der Gemeinde Nassereith im fusionierten Verband zu vertreten.

 

Zu Tagesordnungspunkt 9:

Ansuchen Gruber Josef um Verl�ngerung des Pachtvertrages - Muthenaualm��������������

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, den bestehenden Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Nassereith und Herrn Gruber Josef, Brunnwald Nr. 400, 6465 Nassereithbetreffendder Verpachtung der Muthenaualm auf weitere 5 Jahre (2000 - 2005) zu verl�ngern. Allf�llige Erg�nzungen und �nderungen der bestehenden Pachtvereinbarung werden nach Absprache mit dem Ortsbauernausschuss und dem Almmeister vorgenommen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 10:

Vergabe der Eletrotechnikplanung an die Fa. Bombardelli/Landeck - Zubau Ordination Gemeindehaus

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t mit 9 Ja-Stimmen gegen 3 Nein-Stimmen, den Auftrag hinsichtlich der Elektrotechnikplanung (Ausschreibung, Baubetreuung, Schlussabnahme und Rechnungskontrolle) f�r den geplanten Ordinationszubau beim Gemeindehaus an das Technische B�ro Ing. Gerhard Bombardelli, 6500 Landeck zum angebotenen Pauschalpreis von ATS 25.000,00 zuz�gl. 20 % Mwst. zu vergeben.

 

Zu Tagesordnungspunkt 11:

Vergabe der Heizungstechnikplanung an die Fa. N�tzold Max/Sch�nwies - Zubau Ordination Gemeindehaus

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t mit 9 Ja-Stimmen gegen 3 Nein-Stimmen den Auftrag hinsichtlich der Planung der Heizungs-, Sanit�re- u. Abluftanlage (Grundleistungen, Allgemeine Bau�berwachung, Abnahme u. Rechnungspr�fung) f�r den geplanten Ordinationszubau beim Gemeindehaus an die Fa. N�tzold Max, Siedlung 70, 6491 Sch�nwieszum angebotenen Pauschalpreis von ATS 40.000,00 zuz�gl. 20 % Mwst. zu vergeben

 

 

Zu Tagesordnungspunkt 12:

Erlassung eines Allgemeinen und Erg�nzenden Bebauungsplanes im Bereich der Gp. 323/5 (Falbesoner Elmar)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, den Entwurf eines Allgemeinen und Erg�nzenden Bebauungsplanes hinsichtlich der Gp. 323/5 (KG.NASSEREITH) laut planlicher Darstellung AE/008/01/2000 und fachlicher Begr�ndung (Dipl.Ing. Egg Bernd, 6020 Innsbruck) gem. � 66 TROG 1997 (2. Raumordnungsgesetz-Novelle) w�hrend vier Wochen hindurch zur allgemeinen Einsichtnahme aufzulegen. Dieser Entwurf kann in der Zeit von

 

8. Februar 2000 bis 15. M�rz 2000

 

w�hrend der Amtsstunden im Gemeindeamt Nassereith eingesehen werden kann.

 

Personen, die in der Gemeinde Nassereith einen ordentlichen Wohnsitz haben und Rechtstr�ger, die in der Gemeinde Nassereith eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, steht das Recht zu, bis sp�testens eine Woche nach Ablauf der Kundmachungsfrist eine schriftliche Stellungnahme zum Entwurf abzugeben.

 

Gleichzeitig mit der Beschlussfassung �ber die Auflegung des gegenst�ndlichen Entwurfes wird gem. � 66 Abs. 2) TROG 1997 (2. Raumordnungsgesetz-Novelle) der Beschluss �ber die Erlassung des Allgemeinen und Erg�nzenden Bebauungsplanes gefasst.

Dieser Beschluss wird jedoch nur rechtswirksam, wenn innerhalb der Auflegungsfrist keine Stellungnahme zum Entwurf einer hiezu berechtigten Person oder Stelle abgegeben wird.

 

Zu Tagesordnungspunkt 13:

Anbindung der Gemeindeverwaltung an das CNT (Corporate Network Tirol) und Ankauf der Software Ris-Kommunal (Homepage)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t einstimmig, die Anbindung der Gemeindeverwaltung an das Beh�rdennetzwerk CNT (Corporate Network Tirol) in Auftrag zu geben und die erforderliche Anmeldung vorzunehmen. Weiters wird mit gleicher Stimmenzahl beschlossen, die Software �Ris-Kommunal� bei der Fa. Kufgem EDV & Gemdat Tirol anzukaufen und die notwendige Erg�nzung der bestehenden EDV-Anlage und Software (ISDN-Router, Update MS-Office 2000 u. Norten Anti Virus) vorzunehmen.

Die Gesamtkosten f�r diese Anschaffungen und Erg�nzungen werden sich lt. beiliegender Kostenaufstellung auf ca. ATS 17.000,00 bis ATS 20.000,00 zuz�gl. Mwst. und der monatlichen Kosten (Service Vertrag/Kufgem und Telekom) in H�he von ca. ATS 425,00 belaufen.

Die Kosten f�r den Ankauf der Software �Ris-Kommunal� (ATS 24.700,00 zuz�gl. Mwst.) werden seitens des Landes Tirol zur G�nze refundiert.

 

Zu Tagesordnungspunkt 14:

Ankauf eines Solariumger�tes f�r das Hallenbad Nassereith�����

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�teinstimmig, ein gebrauchtes Solariumger�t SUNFIRE PLUS 32/3 inkl. M�nzautomat und Montage zum Preis von ATS 33.000,00 zuz�gl. 20 % Mwst. bei der Fa. Herzmann-Solarien Austria Ges.mbH, 6020 Innsbruck f�r das Hallenbad Nassereith anzukaufen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 15

Anrechung d. Herstellungskosten - Kanalanschluss Lechner Gertrud (Ro�bach Nr. 300)

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�teinstimmig, Frau Lechner Gertrud, Ro�bach Nr. 300, 6465 Nassereith die nachgewiesenen Herstellungskosten f�r den Kanalanschluss ihres Wohnhauses in H�he von ATS 79.200,00 inkl. 20 % Mwst. zu erstatten und bei der Vorschreibung der Kanalanschlussgeb�hr (Zl. 811-05-ABA/2000) in Abzug zu bringen.

 

 

 

Auf Antrag von GR Scheiring Herbert wird der Tagesordnungspunkt 15a einstimmig nachtr�glich auf die Tagesordnung genommen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 15a:

Aufnahme des Schi- und Wandergebietes Lorea-Loregg in das Tiroler Schigebietskonzept als Planungsgebiet

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nassereith beschlie�t mit 11 Ja-Stimmen gegen 1 Nein-Stimme umgehend den Antrag an die Tiroler Landesregierung um Aufnahme des Projektes �Schi- und Wandergebiet Lorea-Loregg� in das Tiroler Schigebietskonzept zumindest als Planungsgebiet zu stellen.

 

Zu Tagesordnungspunkt 16:

Allf�lliges

 

Zu diesem Tagesordnungspunkt wurden keine Beschl�sse gefasst!

 

 

 

������������������������������������������������������